Letzte-Hilfe-Kurs

Letzte Hilfe: Begleiten und Beistehen am Ende des Lebenswegs

Wenn Angehörige oder Freunde schwer erkranken und sterben, macht das viele Menschen hilflos: Sie wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen, wie sie helfen können. In den sogenannten Letzte-Hilfe-Kursen lernen Angehörige und Freunde, wie sie Betroffenen am Ende ihres Lebens beistehen können. Der Kurs findet in einer 4-stündigen Informationseinheit statt. Er vermittelt Basiswissen, Orientierungen und praktische Handgriffe. Primäres Ziel ist dabei nicht die Verlängerung des Lebens an sich, sondern die Linderung von Leiden und der Erhalt der Lebensqualität.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Letzte-Hilfe-Kurs ein, der Ihnen wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten vermittelt, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen.

Der Letzte-Hilfe-Kurs findet statt am 25. September 2025 in der Zeit von 16 bis 19 Uhr in den Räumen der SAPV Remscheid GmbH, Hammerberger Straße 5 in 42855 Remscheid.

Inhalte des Kurses umfassen unter anderem:

  • Sterben als Teil des Lebens
  • Vorsorgen und Entscheiden
  • Leiden lindern
  • Abschied nehmen

Der Letzte-Hilfe-Kurs richtet sich an alle Interessierten, wie Pflegekräfte, ehrenamtliche Helfer und Angehörige, die das Leben am Ende begleiten möchten.

Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Der Abschied vom Leben ist der Schwerste, was die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden, der dem Sterbenden die Hand reicht.

Diese Hand zu reichen, erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen. In unseren Letzte-Hilfe-Kursen vermitteln wir beides.

Um Anmeldung bis zum 15. September 2025 wird gebeten. Die Teilnahme am Letzte-Hilfe-Kurs ist kostenfrei.

Erfrischende Getränke, Kaffee und Gebäck werden für Sie bereitgestellt.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter buero@sapv-rs.com oder telefonisch unter 02191 6086820 und melden Sie sich an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen bereichernden Austausch.