
Ethik-Café
Einladung zum Ethik-Café
Auf dem letzten Weg braucht es Feingefühl
Wir freuen uns, Sie herzlich zum nächsten Ethik-Café einzuladen, das am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, stattfindet..
Das Ethik-Café ist ein offenes Gesprächsformat, das Raum bietet für den gemeinsamen Austausch über ethische Fragestellungen rund um Krankheit, Sterben, Tod und das Leben mit unheilbaren Erkrankungen. Bei unserem nächsten Termin beschäftigen wir uns mit dem Thema „Assistierter Suizid – Fallvorstellung, aktuelle Gesetzeslage und Ausblick“. Eingeladen sind alle, die sich mit sensiblen Themen der Gesundheitsversorgung, insbesondere der Palliativpflege, auseinandersetzen möchten – ob beruflich, ehrenamtlich oder persönlich betroffen.
Unter der erfahrenen Moderation von Herrn Dr. med. Uwe Junker und Frau Hanna Ludwig wollen wir in geschützter Atmosphäre ins Gespräch kommen, Perspektiven teilen und Denkanstöße geben. Im Mittelpunkt stehen nicht die schnellen Antworten, sondern das gemeinsame Nachdenken und das gegenseitige Zuhören.
Termin: Mittwoch, 29. Oktober 2025
Uhrzeit: 16.30-19.30 Uhr
Ort: SAPV Remscheid GmbH, Hammesberger Straße 5, 42855 Remscheid
Teilnahme: kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail unter buero@sapv-rs.com oder telefonisch unter 02191 60868-20 ist erwünscht.
Nach den erfolgreichen ersten Ethik-Cafés entsteht nun eine Reihe. Lesen Sie hier vom Erfahrungsaustausch des ersten Treffens.
Die Teilnahme am Ethik-Café gilt für ärztliches Fachpersonal auch als Nachweis für die Fortbildung und wird mit 4 Punkten honoriert.
Für die Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Für eine kleine Bewirtung ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den offenen Dialog!